Zwölf Dschihadisten auf dem Sinai getötet
Kairo. Ägyptische Sicherheitskräfte haben auf der Sinai-Halbinsel zwölf mutmaßliche Dschihadisten getötet. Wie ein Vertreter des Innenministeriums am Sonntag mitteilte, wurden die Männer in der Küstenstadt Al-Arisch im Norden des Sinai erschossen. Die Sicherheitskräfte stürmten demnach ein Versteck »terroristischer Elemente« und beschlagnahmten dort Waffen, Munition und Sprengstoff. In der Region ist die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) aktiv. Seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi 2013 durch das ägyptische Militär verüben Dschihadisten vermehrt Anschläge und Angriffe. Im Februar hatte die Armee einen Anti-Terror-Einsatz auf der Halbinsel im Nordosten Ägyptens gestartet. 250 Dschihadisten und 25 Soldaten sollen getötet worden sein. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.