Werbung

»Aquarius« sucht erneut Hafen

Rettungsschiff hatte am Freitag 141 Menschen aus Seenot gerettet

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Das Seenotrettungsschiff »Aquarius« ist erneut mit Flüchtlingen an Bord auf Irrfahrt durch das Mittelmeer. Nachdem das Schiff am Freitag vor der Küste Libyens 141 Menschen aus Seenot gerettet hatte, blieb ihm ein sicherer Hafen in Europa verwehrt. Am Montag lag die »Aquarius«, die von »SOS Méditerranée« und »Ärzte ohne Grenzen« betrieben wird, zwischen Malta und Italien und wartete nach Angaben der Hilfsorganisationen weiter auf Zuweisung eines Hafens.

Erst am Sonntagabend hatte das italienische Rettungszentrum laut Protokoll der »Aquarius« die Seenotretter in Kenntnis gesetzt, dass es keinen sicheren Ort zur Verfügung stellt. Bereits während der Rettungsaktion hatte die Mannschaft nach eigenen Angaben alle zuständigen staatlichen Behörden informiert, darunter die Seenotrettungszentralen von Italien, Malta und Tunesien und das libysche »Joint Rescue Coordination Center«, das das Schiff angewiesen habe, bei einer anderen Seenotrettungszentrale nach einem sicheren Hafen zu fragen. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.