Zahl der Online-Ausleihen in Bibliotheken steigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Koblenz. So viele Rheinland-Pfälzer wie noch nie haben in den Ferien zum E-Book, zur digitalen Zeitschrift oder zum E-Hörbuch gegriffen. Das Landesbibliothekszentrum registrierte nach eigenen Angaben in diesem Sommer eine Rekordzahl an Ausleihen - insgesamt habe es mehr als 100 000 gegeben, teilte der Verbund am Dienstag in Koblenz mit. Besonders beliebt war demnach Unterhaltungsliteratur wie Krimis und historische Romane. Solche Titel machten demnach mehr als die Hälfte der Ausleihen aus. Seit 2010 können Nutzer von rund 80 rheinland-pfälzischen Büchereien über das Internetportal »Onleihe« digitale Zeitschriften, Bücher und Hörbücher ausleihen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -