Bauern dürfen Zusatzflächen nutzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die unter der Dürre leidenden Bauern müssen weiter auf eine Entscheidung des Bundes zu Hilfszahlungen warten. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) sagte am Mittwoch, derzeit würden die aus den Bundesländern gelieferten Zahlen zur Ernte ausgewertet. Sie werde am kommenden Mittwoch im Kabinett den Erntebericht vorlegen, der die Grundlage für die Entscheidung sei, »ob es sich hier um eine Extremwettersituation von nationalem Ausmaß handelt«. Dann könnte der Bund Hilfe leisten. Um Viehhalter zu entlasten, denen das Futter ausgeht, brachte Klöckner im Kabinett am Mittwoch eine Verordnung zur Nutzung ökologischer Vorrangflächen auf den Weg. So ist es Bauern nun erlaubt, auch Zwischenfrüchte wie Klee und Grasmischungen zu verfüttern, die eigentlich zur Verbesserung der Bodenqualität angebaut werden. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.