Venezuela bringt neue Banknoten in Umlauf
Caracas. Das südamerikanische Krisenland Venezuela bringt seit Dienstag neue Banknoten in Umlauf. Aus der Landeswährung werden wegen der Hyperinflation fünf Nullen gestrichen. Aus einer Million Bolívar fuerte (starker Bolívar) werden damit 10 Bolívar soberano (souveräner Bolívar). Die Menschen im Land mit den größten Erdölreserven der Welt leiden wegen Misswirtschaft sowie wegen US-Sanktionen unter Hunger, Arbeitslosigkeit und einer Hyperinflation. Zuletzt prognostizierte der Internationale Währungsfonds (IWF) für 2018 eine Inflationsrate von einer Million Prozent. Außerdem könnte die Wirtschaftsleistung um 18 Prozent einbrechen. Zudem soll der Bolívar künftig an die neue staatliche Kryptowährung Petro gekoppelt sein. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.