Letzte Runde vor der Nacht

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Buchau. Hunderte Stare schwirren in der Abendsonne über dem Naturschutzgebiet Federsee in Baden-Württemberg, bevor sie sich für die Nacht im Schilf niederlassen. Stare bewegen sich ganzjährig in Trupps und zum Teil in riesigen Schwärmen. Nur am Brutplatz wird meist ein kleiner Radius um die Bruthöhle verteidigt. Der Federsee bei Bad Buchau in Oberschwaben ist mit einer Fläche von 1,4 Quadratkilometern der zweitgrößte See in Baden-Württemberg. Er liegt inmitten des größten zusammenhängenden Moorgebietes Südwestdeutschlands. Das Federsee-Becken gilt als ein Modell für die ökologische Wiederherstellung einer einst weitgehend zerstörten Naturlandschaft. dpa/nd Foto: dpa/Thomas Warnack

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.