Facebook löscht Fake-News-Konten
San Francisco. Facebook hat nach eigenen Angaben Desinformationskampagnen aus Russland und dem Iran gestoppt. Mehr als 650 Seiten, Gruppen und Konten seien als »Netzwerke zur Irreführung von Menschen« identifiziert und entfernt worden, erklärte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Dienstag. Die Maßnahme war demnach Teil des Kampfes gegen sogenannte Fake News vor den Kongresswahlen in den USA. Die US-Strafverfolgungsbehörden seien eingeschaltet worden. Die Inhalte von einigen der betroffenen Seiten konnten demnach in den Iran zurückverfolgt werden, andere u Gruppen, die zuvor mit russischen Geheimdienstaktivitäten in Verbindung gebracht worden seien. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.