Merkel beginnt Reise durch den Südkaukasus
Tiflis. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag in Georgien ihre dreitägige Südkaukasus-Reise begonnen. Die Kanzlerin traf am Mittag in der georgischen Hauptstadt Tiflis ein, wo sie vom georgischen Ministerpräsidenten Mamuka Bachtadse mit militärischen Ehren empfangen wurde. Georgien strebt seit Jahren in die EU und in die NATO. Beides stehe aber derzeit nicht auf der Tagesordnung, hieß es aus Regierungskreisen in Berlin. Bei dem zweitägigen Besuch gehe es vor allem um eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen, unter anderem im wirtschaftlichen Bereich. Seit eineinhalb Jahren gilt zwischen Georgien und den EU-Staaten Visafreiheit. Am Freitag reist Merkel nach Armenien, am Samstag nach Aserbaidschan. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.