Merkel beginnt Reise durch den Südkaukasus
Tiflis. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag in Georgien ihre dreitägige Südkaukasus-Reise begonnen. Die Kanzlerin traf am Mittag in der georgischen Hauptstadt Tiflis ein, wo sie vom georgischen Ministerpräsidenten Mamuka Bachtadse mit militärischen Ehren empfangen wurde. Georgien strebt seit Jahren in die EU und in die NATO. Beides stehe aber derzeit nicht auf der Tagesordnung, hieß es aus Regierungskreisen in Berlin. Bei dem zweitägigen Besuch gehe es vor allem um eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen, unter anderem im wirtschaftlichen Bereich. Seit eineinhalb Jahren gilt zwischen Georgien und den EU-Staaten Visafreiheit. Am Freitag reist Merkel nach Armenien, am Samstag nach Aserbaidschan. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.