Iran: Parlament stürzt Wirtschaftsminister
Teheran. Inmitten der Wirtschaftskrise hat das iranische Parlament den Wirtschaftsminister abgesetzt. Massud Karbassian verlor am Sonntag eine Vertrauenabstimmung, die live im staatlichen Radio übertragen wurde. Demnach stimmten 137 Parlamentarier für seinen Rücktritt, 121 dagegen. Es gab zwei Enthaltungen. Die Abgeordneten werfen Karbassian unter anderem »Ineffizienz und mangelnde Planung« vor. Erst vor wenigen Wochen hatte das Parlament dem Arbeitsminister von Präsident Hassan Ruhani das Vertrauen entzogen und ihn gestürzt. Seit dem einseitigen US-Ausstieg aus dem Atomabkommen und den neu verhängten Finanz- und Handelsbeschränkungen steht die Regierung in Teheran besonders unter Druck, da die ohnehin schon schwache Wirtschaft immer stärker schwächelt. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.