Kinder armer Eltern sind häufiger krank
Berlin. Kinder von Eltern mit geringer Bildung leiden einer Studie zufolge eher an Karies, Übergewicht oder Sprachstörungen als andere. Wie aus dem in dieser Woche in Berlin vorgestellten Kinder- und Jugendreport der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervorgeht, sind Jungen und Mädchen aus solchen Familien bis zu dreimal häufiger von bestimmten Erkrankungen betroffen als Akademiker-Kinder. Die Krankenkasse hat für die repräsentative Erhebung in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld die Versichertendaten von fast 600 000 Kindern und 430 000 Eltern aus dem Jahr 2016 ausgewertet. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.