Mehr Geld aus Berlin für Palästinenserhilfswerk

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Die Bundesregierung will ihre Unterstützung für das unter der Politik von US-Präsident Trump leidende UN-Palästinenserhilfswerk noch einmal deutlich aufstocken. Wie aus einem Schreiben von Bundesaußenminister Heiko Maas vom Freitag an seine EU-Kollegen hervorgeht, wird derzeit die »Bereitstellung weiterer Mittel in substanzieller Höhe« vorbereitet. Weil dies aber nicht ausreiche, um das aktuelle Defizit von 217 Millionen US-Dollar (186 Mio. Euro) auszugleichen, sollte auch die EU weitere Anstrengungen unternehmen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.