Verlustausgleich für Fanglimit bei Dorsch
Rostock. Mecklenburg-Vorpommerns SPD/CDU-Regierung wird die Einnahmeverluste bei Besitzern von Kutterbooten durch die Fangbegrenzung auf fünf Dorsche pro Tag und Angler teilweise ausgleichen. Wie CDU-Landtagsfraktionschef Vincent Kokert sagte, werden den landesweit rund zehn Anbietern für dieses und das kommende Jahr zusammen 200 000 Euro zur Verfügung gestellt, maximal könnten knapp 15 400 Euro pro Betreiber und Jahr ausgegeben werden. Die Unterstützung gelte nur für Reparaturen, Abnahmegebühren oder Versicherungen. Der Ausgleich von Verdienstausfällen sei wettbewerbsrechtlich nicht möglich. Hintergrund sei, dass in den meisten Fällen die Quote von fünf Dorschen pro Tag und Angler nach ein bis zwei Stunden erfüllt sei. Die Kunden wollten deshalb keine Tagesausfahrten mehr buchen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.