Stiftungsdirektor warnt vor Antisemitismus
Oranienburg. Der neue Stiftungsdirektor der Brandenburgischen Gedenkstätten, Axel Drecoll, beklagt wachsenden Antisemitismus und Ausgrenzungsmechanismen in der politischen Diskussion. Zwar seien rechtsextreme Äußerungen von Besuchern in der Gedenkstätte Sachsenhausen sehr selten, sagte Drecoll im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. »Wir beobachten aber mit großer Sorge, dass geschichtsrevisionistische Provokationen und Tabubrüche systematisch betrieben werden, nicht zuletzt von der AfD.« In den Gedenkstätten als Orte des historischen Lernens müssten Fragen auch kontrovers diskutiert werden, betonte der 43-Jährige. »An einem herausgehobenen Ort nicht nur der NS-Vergangenheit, sondern auch einem Ort des massenhaften Sterbens und Leidens, sind für uns allerdings revisionistische oder gar rechtsradikale Diskurse überhaupt nicht tolerabel.« dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.