Heil sucht nach neuer Rentenfinanzierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will neue Geldquellen für die Sozialversicherung erschließen. Dazu brachte er die Einbeziehung von Berufsgruppen in die Rentenversicherung ins Spiel, die heute nicht in der gesetzlichen Rente sind. »Wir sollten etwa darüber nachdenken, wie wir mehr Menschen in die Rentenversicherung einbeziehen können«, sagte Heil der »Rheinischen Post«. Er denke dabei nicht nur an die Selbstständigen, sondern auch an weitere Berufsgruppen. Den Weg für die Aufnahme der Selbstständigen in die Rente will Heil nach bisherigen Ankündigungen im kommenden Jahr freimachen. Laut Koalitionsvertrag sollen sie zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und anderen Vorsorgearten wählen können. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.