Nur noch Scheuer gegen Hardwarenachrüstungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Auch die CDU zeigt sich im Kampf für saubere Stadtluft inzwischen offen für Hardwarenachrüstungen älterer Diesel. Am Montag hatte Kanzlerin Angela Merkel nach Teilnehmerangaben in einer Sitzung der Unionsfraktion gesagt, sie werde sich um die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen kümmern. Das Thema spiele im hessischen Landtagswahlkampf eine Rolle, die Bürger stellten viele Fragen. In Frankfurt am Main droht nach einem Gerichtsurteil ein Fahrverbot für ältere Diesel. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer sagte, es solle »dort, wo es sinnvoll und machbar ist, und auch schnell machbar ist«, über Hardware-Nachrüstungen gesprochen werden. Damit bleibt nur noch das CSU-geführte Bundesverkehrsministerium bei seinen Gegenargumenten. Minister Andreas Scheuer behauptet weiter, über die bereits laufenden Software-Updates würden mehr gesundheitsschädliche Stickoxide eingespart als mit möglichen Nachrüstungen der Hardware. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -