65 Jahre Kabarett »Distel«
Das Berliner Kabarett-Theater »Distel« wird 65 Jahre alt und wird dieses Jubiläum ab dem 2. Oktober mit einer Reihe besonderer begehen. Dies teilte das Theater am Dienstag mit. Gefeiert wird am 2. Oktober mit einer »kabarettistischen Überraschungsparty« unter dem Motto »Die Zukunft ist kein Ponyhof« (mit Tina-Maria Aigner, Susanne Menner, Urban Luig und Edgar Harter) sowie einem Gastspiel der »Leipziger academixer«. Am 4. und 5. Oktober kommt die »Münchner Lach- und Schießgesellschaft« nach Berlin und am 13. Oktober feiert das Jubiläumsprogramm »2018: Odyssee im Hohlreim« Premiere. Über den Zustand des deutschen Kabaretts diskutieren am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, die Kabarettisten und »distel«-Autoren Adrian Engels, Thomas Lienenlüke, Jens Neutag, Markus Riedinger und Philipp Schaller.
Die »Distel« wurde am 2. Oktober 1953 als erstes Berufskabarett in der DDR eröffnet. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.