Werbung

Hass auf Journalisten

Reporter gefährdet

  • Lesedauer: 1 Min.

Wie gefährlich ist es, über Rechte zu berichten? Reporter fühlen sich bei der Berichterstattung über rechte Demonstrationen zunehmend bedroht, erklärte der ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelm am Mittwoch in Berlin. Es gebe ein »erschreckendes Ausmaß an Hass« gegenüber Journalisten, Fotografen und Kameraleuten.

Zuvor war Wilhelm, der auch Intendant des Bayerischen Rundfunks ist, von der ARD-Hauptversammlung für das Jahr 2019 erneut zum Vorsitzenden des Senderverbunds bestimmt worden. Er hatte das Amt am 1. Januar übernommen.

Wilhelm betonte, es sei von entscheidender Bedeutung, dass Journalisten ihrer Arbeit nachgehen könnten ohne Angst, persönlich zu Schaden zu kommen. Er sprach von einer »zunehmenden Polarisierung« in Deutschland und kündigte an, das Gespräch mit staatlichen Stellen zu suchen, um Journalisten besser zu schützen. Die Organisation »Reporter ohne Grenzen« hat für dieses Jahr bislang 39 gewalttätige Angriffe auf Journalisten gezählt. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -