Ermittlungen gegen Mülheimer OB Scholten
Duisburg. Wegen des Verdachts der Untreue hat die Staatsanwaltschaft Duisburg in Nordrhein-Westfalen Ermittlungen gegen den Mülheimer Oberbürgermeister Ulrich Scholten (SPD) eingeleitet. Hintergrund seien Auffälligkeiten bei den Spesenabrechnungen des Oberbürgermeisters, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass es bei der Verwendung der städtischen Geldmittel, die dem Oberbürgermeister für dienstlich veranlasste Bewirtungen zur Verfügung stehen, zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei. Ob den festgestellten Unregelmäßigkeiten tatsächlich strafrechtliche Relevanz zukomme, müsse nun im Rahmen des Ermittlungsverfahrens geprüft werden. Die Ermittlungen stünden am Anfang. Scholten hatte mehrfach erklärt, seine inzwischen eingezogene Dienstkreditkarte ausschließlich dienstlich eingesetzt zu haben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.