Werbung

Gespräche über Idlib-Offensive

Russland und die Türkei berieten in Sotschi über Syrien-Konflikt

  • Lesedauer: 1 Min.

Sotschi. Der russische Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan haben sich am Montag zu Gesprächen über die Offensive der syrischen Regierungstruppen auf die Provinz Idlib getroffen, die überwiegend von islamistischen Kämpfern kontrolliert wird. Zu Beginn des Treffens in dem Schwarzmeerort sagte Putin, es gebe »viele Themen« zu besprechen, darunter auch einige »schwierige«. Es gehe darum, »Lösungen« für Probleme zu finden, für die es bisher keine Lösungen gebe.

Die Türkei ist darum bemüht, eine Offensive der syrischen Regierungstruppen auf Idlib zu verhindern. Ein Gipfeltreffen zwischen der Türkei, Russland und Iran Anfang September hatte keine Annäherung in der Frage gebracht.

Russland unterstützt einen Angriff auf Idlib. Nach Einschätzung von Experten könnten bei den andauernden Gesprächen Kompromisse erzielt und die erwartete Offensive zumindest weiter hinausgezögert werden. AFP/dpa

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.