Gedenken an Ermordung von Luke Holland
Für Donnerstag ruft die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak zum Gedenken an die Ermordung von Luke Holland. Eltern und Freund*innen mussten im Gerichtsverfahren gegen den Mörder mit ansehen, »wie dieser Mord entpolitisiert und die rechte Gesinnung des Verurteilten Rolf Z. verschleiert wurde«, teilt die Initiative mit. In der Wohnung von Z., der zu über elf Jahren Haft verurteilt wurde, waren unter anderem illegale Waffen und eine Hitler-Büste gefunden worden. Die Initiative hält einen Zusammenhang mit dem Mord an Burak Bektaş im Jahr 2012 für möglich. Zum Gedenken an Holland sollen um 18 Uhr zu seinem dritten Todestag an der Todesstelle an der Neuköllner Ringbahnstraße Blumen niedergelegt werden. nic
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.