Gedenken an Ermordung von Luke Holland

  • Lesedauer: 1 Min.

Für Donnerstag ruft die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak zum Gedenken an die Ermordung von Luke Holland. Eltern und Freund*innen mussten im Gerichtsverfahren gegen den Mörder mit ansehen, »wie dieser Mord entpolitisiert und die rechte Gesinnung des Verurteilten Rolf Z. verschleiert wurde«, teilt die Initiative mit. In der Wohnung von Z., der zu über elf Jahren Haft verurteilt wurde, waren unter anderem illegale Waffen und eine Hitler-Büste gefunden worden. Die Initiative hält einen Zusammenhang mit dem Mord an Burak Bektaş im Jahr 2012 für möglich. Zum Gedenken an Holland sollen um 18 Uhr zu seinem dritten Todestag an der Todesstelle an der Neuköllner Ringbahnstraße Blumen niedergelegt werden. nic

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.