US-Handelsdefizit deutlich gesunken

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Das Defizit in der US-amerikanischen Leistungsbilanz hat sich im zweiten Quartal deutlich verringert. Nach Angaben des Handelsministeriums vom Mittwoch ging es gegenüber dem Vorquartal um 20,2 Milliarden auf 101,5 Milliarden US-Dollar zurück. Dies ist das geringste Defizit seit dem vierten Quartal 2015. Volkswirte hatten mit einem etwas höheren Fehlbetrag gerechnet. Die Leistungsbilanz umfasst den Austausch einer Volkswirtschaft mit dem Ausland, darunter den Waren- und Dienstleistungsverkehr. Das Defizit in der US-Leistungsbilanz ist chronisch. Präsident Donald Trump ist vor allem das hohe Defizit in der Warenbilanz ein Dorn im Auge, weil er die importierten Güter lieber im Inland von Amerikanern hergestellt sehen will. Mit China hat Trump deshalb einen Handelskonflikt mit immer umfangreicheren Zöllen losgetreten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.