Werbung

Internetkonzern Rocket kauft eigene Aktien

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Startup-Investor Rocket Internet will sein Finanzpolster abermals für den Rückkauf eigener Aktien nutzen. Das Unternehmen plant, Aktien im Wert von maximal 150 Millionen Euro zurückzukaufen, wie Rocket Internet am Donnerstag in Berlin mitteilte. Rocket Internet hatte erst im Mai knapp zehn Millionen Aktien zurückgekauft. Bei der Hauptversammlung im Juni hatte Vorstandschef Oliver Samwer angekündigt, in weitere Geschäftsfelder zu investieren, etwa in Finanz-Startups und künstliche Intelligenz. Im ersten Halbjahr kam Rocket Internet auf einen Konzerngewinn von 297 Millionen Euro nach einem Verlust von 27 Millionen ein Jahr zuvor. In der ersten Jahreshälfte hatte das Unternehmen Anteile des Essenslieferanten Delivery Hero verkauft, ebenso Aktien des Kochboxenversenders HelloFresh. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -