Max Zirngast kommt in Untersuchungshaft
Berlin. Der am 11. September in Ankara verhaftete Österreicher und linke Autor Max Zirngast kommt in Untersuchungshaft. Seinem Anwalt zufolge wurden er und die beiden mit ihm Verhafteten am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser entschied, dass die drei aus dem Polizeigewahrsam überführt werden sollen. In der Türkei können Menschen bis zu sieben Jahren in Untersuchungshaft verbleiben, wenn ihnen Unterstützung von Terrororganisationen, Spionage oder Beteiligung am Putschversuch vom Juli 2016 vorgeworfen wird. Am Freitag hat die Polizei 85 Soldaten wegen angeblicher Verbindungen zur Gülen-Bewegung verhaftet. Derweil ordnete der Kassationsgerichtshof die Freilassung des zu sechs Jahren Gefängnis verurteilten CHP- Oppositionsabgeordneten Enis Berberoglu an. Eine Woche vor dem Staatsbesuch von Präsident Erdogan in Berlin wurden zudem ein weiterer deutscher Häftling freigelassen und erneut ein deutscher Staatsbürger in Istanbul festgenommen. nd/Agenturen
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.