Moskau warnt USA nach Sanktionen

Trump-Regierung beschließt auch neue Strafmaßnahmen gegen China

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Russland und China haben die neuen Sanktionen der USA scharf kritisiert. »Mit dem Feuer zu spielen ist dumm, denn es kann gefährlich werden«, erklärte Vize-Außenminister Sergej Riabkow am Freitag in Moskau. Die USA sollten sich an das »Konzept der globalen Stabilität« erinnern, anstatt es »gedankenlos zu untergraben« und Spannungen im bilateralen Verhältnis anzufachen.

China, das wegen Rüstungsgeschäften mit Moskau ebenfalls betroffen ist, forderte eine Rücknahme der Sanktionen. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte am Donnerstag (Ortszeit) 33 Einzelpersonen und Einrichtungen aus dem Bereich der russischen Streitkräfte und Geheimdienste auf eine schwarze Liste gesetzt. Begründet wurden die neuen Sanktionen mit »bösartigen Aktivitäten« Russlands, womit u.a. die mutmaßlichen Einmischung in den US-Wahlkampf 2016 und Moskaus Rolle im Ukraine-Konflikt gemeint sind. Peking wird vorgeworfen, Kampfflugzeuge und Raketensysteme aus Russland gekauft zu haben. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.