Jena rettet einen Punkt
Der Wille wurde belohnt. In der ersten Minute der Nachspielzeit rettete der FC Carl Zeiss Jena einen weiteren Punkt beim 3:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern. »Nach dem zwischenzeitlichen Rückstand höchsten Respekt an die Mannschaft, da noch einmal zurückzukommen«, lobte Trainer Mark Zimmermann seine Spieler. Bis zur 81. Minute führte der FC Carl Zeiss noch mit 2:1 durch die Tore von Firat Sucsuz (43. Minute) und Manfred Starke (76.). Dann aber sorgte der eingewechselte Elias Huth mit zwei Treffern binnen sechs Minuten für die Wende - aber nicht für Jenas Ende. Denn Felix Brügmann gelang mit einem Kopfball aus kurzer Distanz doch noch der Ausgleich. »Wir müssen schon mit dem Punktgewinn zufrieden sein«, betonte Sucsuz, bemängelte aber auch die drei Gegentore.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.