Jena rettet einen Punkt
Der Wille wurde belohnt. In der ersten Minute der Nachspielzeit rettete der FC Carl Zeiss Jena einen weiteren Punkt beim 3:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern. »Nach dem zwischenzeitlichen Rückstand höchsten Respekt an die Mannschaft, da noch einmal zurückzukommen«, lobte Trainer Mark Zimmermann seine Spieler. Bis zur 81. Minute führte der FC Carl Zeiss noch mit 2:1 durch die Tore von Firat Sucsuz (43. Minute) und Manfred Starke (76.). Dann aber sorgte der eingewechselte Elias Huth mit zwei Treffern binnen sechs Minuten für die Wende - aber nicht für Jenas Ende. Denn Felix Brügmann gelang mit einem Kopfball aus kurzer Distanz doch noch der Ausgleich. »Wir müssen schon mit dem Punktgewinn zufrieden sein«, betonte Sucsuz, bemängelte aber auch die drei Gegentore.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.