Radfahrer protestierten für sicherere Wege
Protest mit dem Rad: Bei der 18. Kreisfahrt des Fahrradclubs ADFC haben sich am Samstag Radfahrer für sichere Radwege in Berlin eingesetzt. Nach Polizeiangaben waren mehrere Hundert Teilnehmer dabei. Gefordert wurde, »die Verkehrswende endlich anzupacken und das Mobilitätsgesetz umzusetzen«. Die Kreisfahrt startete und endete am Potsdamer Platz, das Motto lautete »Umbau statt Autostau - Mobilitätsgesetz umsetzen!« Die Landesvorsitzende des ADFC Berlin, Eva-Maria Scheel, hatte zuvor kritisiert: »Während Radfahrende noch immer mit schmalen, holprigen oder unsicheren Radwegen vorlieb nehmen müssen oder erst gar keine Radinfrastruktur vorfinden, verstopfen immer mehr und größere Autos die Stadt.« Die Kreisfahrt findet alljährlich in der zweiten Septemberhälfte anlässlich der Europäischen Woche der Mobilität statt. Ende Juni hatte das Abgeordnetenhaus das Mobilitätsgesetz beschlossen. Demnach erhalten Fahrräder und öffentlicher Nahverkehr Vorrang vor dem Autoverkehr. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.