Kongos Regierung stellt Hilfe in Ebola-Region ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf/Kinshasa. Kongos Gesundheitsministerium hat die Arbeit in der am schwersten vom aktuellen Ebola-Ausbruch betroffenen Stadt Beni vorläufig eingestellt. Wegen Kämpfen zwischen Rebellen und der Armee könnten seit Sonntag keine Impfungen und Erkundungen nach Infizierten mehr vorgenommen werden, hieß es in einer Erklärung des Ministeriums in Kinshasa vom Montag. Die Arbeit könne erst wieder aufgenommen werden, wenn die Situation sich beruhigt habe. Die Zahl der Ebola-Toten ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation in Genf bereits auf 100 gestiegen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.