Kongos Regierung stellt Hilfe in Ebola-Region ein
Genf/Kinshasa. Kongos Gesundheitsministerium hat die Arbeit in der am schwersten vom aktuellen Ebola-Ausbruch betroffenen Stadt Beni vorläufig eingestellt. Wegen Kämpfen zwischen Rebellen und der Armee könnten seit Sonntag keine Impfungen und Erkundungen nach Infizierten mehr vorgenommen werden, hieß es in einer Erklärung des Ministeriums in Kinshasa vom Montag. Die Arbeit könne erst wieder aufgenommen werden, wenn die Situation sich beruhigt habe. Die Zahl der Ebola-Toten ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation in Genf bereits auf 100 gestiegen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.