Ampelausfall legt jede dritte Anlage lahm

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein defekter Transformator im Umspannwerk Spandau hat am Montagmorgen mehrere Ampelausfälle in Berlin verursacht. »Es gab eine minimale Spannungseinsenkung. Die Umschaltung ist aber sofort erfolgt, deshalb sind keine Haushalte betroffen«, sagte eine Vattenfall-Sprecherin. Nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) waren am frühen Nachmittag noch rund ein Drittel der 50 am Morgen ausgefallenen Ampeln außer Betrieb. Anlagen im gesamten Stadtgebiet seien betroffen gewesen - die meisten in Spandau, Steglitz und Charlottenburg, wie es bei der Verkehrslenkung Berlin hieß. Vor allem an viel befahreben Kreuzungen wurde der Verkehr durch Polizisten geregelt. Laut Senatsverkehrsverwaltung gibt es insgesamt rund 2000 Ampeln in der Stadt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -