Werbung

Parlamentsdebatten in Gebärdensprache

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Debatten des Abgeordnetenhauses sollen auch live in Gebärdensprache übertragen werden. Das teilte ein Sprecher des Abgeordnetenhauses am Dienstag mit. Die Premiere ist für diesen Donnerstag geplant. Das Pilotprojekt ist zunächst bis Ende 2019 anberaumt. Am Sitzungstag werden ab jeweils zehn Uhr morgens die Aktuelle Stunde und anschließend die Fragestunde der Plenarsitzungen mit Gebärdensprache gesendet. Die Übertragung kann entweder im Medienraum des Abgeordnetenhauses oder im Internet unter www.parlament-berlin.de/de/Mediathek/Parlament-live angesehen werden. Die Aufzeichnung soll jeweils am darauffolgenden Montag als Video-on-Demand auf der Website des Abgeordnetenhauses zur Verfügung stehen. jot

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.