Sachsens Steuerfahnder spüren Millionen auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Sachsens Steuerfahnder haben im ersten Halbjahr fast 19 Millionen Euro hinterzogener Steuern aufgespürt. Dabei schlossen sie fast 440 Fahndungsprüfungen ab und erledigten 420 Amts- und Rechtshilfeersuchen, so das Landesamt für Steuern und Finanzen am Mittwoch auf einem Steuerstrafrechtstag in Chemnitz. Der größte Teil fiel auf die Umsatzsteuer, was zu gut sechs Millionen Euro Mehrsteuern führte. In den Bußgeld- und Strafsachenstellen wurden rund 10 000 Anzeigen, Prüfberichte der Finanzämter sowie Steuerstraf- und Bußgeldverfahren bearbeitet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -