Sachsens Steuerfahnder spüren Millionen auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Sachsens Steuerfahnder haben im ersten Halbjahr fast 19 Millionen Euro hinterzogener Steuern aufgespürt. Dabei schlossen sie fast 440 Fahndungsprüfungen ab und erledigten 420 Amts- und Rechtshilfeersuchen, so das Landesamt für Steuern und Finanzen am Mittwoch auf einem Steuerstrafrechtstag in Chemnitz. Der größte Teil fiel auf die Umsatzsteuer, was zu gut sechs Millionen Euro Mehrsteuern führte. In den Bußgeld- und Strafsachenstellen wurden rund 10 000 Anzeigen, Prüfberichte der Finanzämter sowie Steuerstraf- und Bußgeldverfahren bearbeitet. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.