Werbung

Start für Neubau des Bundespolizeipräsidiums

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Mit dem ersten Spatenstich begann am Donnerstag in Potsdam der Neubau des Gebäudes des Bundespolizeipräsidiums. An der Zeremonie nahmen neben Bundespolizeipräsident Dieter Romann unter anderem Innenstaatssekretär Hans-Georg Engelke für den Bund sowie Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (beide SPD) teil. Das Präsidium hat seit 2007 seinen Sitz in der Heinrich-Mann-Allee 103. Die Bundespolizei mit ihren 45 000 Mitarbeitern ist unter anderem für Gefahrenabwehr und Kriminalitätsbekämpfung an der 3700 Kilometer langen Staatsgrenze, die Küstenwache sowie für Sicherheit und Ordnung auf Flughäfen und an Bahnhöfen zuständig. Die Spezialeinheit GSG 9 steht zur Bekämpfung von Terrorismus und schwerer Gewaltkriminalität bereit. tm

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.