Wölfin offenbar am Niederrhein sesshaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Schermbeck. In Nordrhein-Westfalen ist offenbar der erste Wolf sesshaft geworden. An einem toten Schaf in Schermbeck am Niederrhein wurde erneut Speichel einer Wölfin aus einem niedersächsischen Wolfsrudel identifiziert, so das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz. Demnach war es der mindestens dritte Nachweis der Wölfin am Niederrhein bei Wesel seit Juni. NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) will am Montag über den »offenbar standorttreu gewordenen weiblichen Wolf im Kreis Wesel« informieren. Da soll auch die Frage beantwortet werden, ob NRW damit schon Wolfsland ist. Wird ein Gebiet als Wolfsregion anerkannt, können Schutzmaßnahmen für Nutztiere wie Schafe gefördert werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.