Merkel will CDU-Chefin bleiben
Konservativer Unionsflügel fordert Wechsel an Parteispitze
Augsburg. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat erkennen lassen, dass sie trotz parteiinterner Kritik beim CDU-Parteitag Anfang Dezember in Hamburg wieder für den Vorsitz kandidieren will. »Ich habe gesagt, ich stehe für diese Legislaturperiode zur Verfügung, und ich habe meine Meinung bezüglich der Verbindung von Parteivorsitz und Kanzlerschaft nicht geändert«, sagte die CDU-Chefin am Donnerstag bei einer Veranstaltung der »Augsburger Allgemeinen« auf die Frage, ob sie den Parteivorsitz abgeben wolle. Dagegen fordert der konservative Unionsflügel Merkels Ablösung. Merkel solle die Konsequenzen aus »den von ihr gemachten Fehlern, insbesondere in der Asylpolitik und den daraus resultierenden schlechten Umfragewerten ziehen«, sagte der Vorsitzende der Werteunion, Alexander Mitsch. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.