Street-Art zur Einheitsfeier

  • Lesedauer: 1 Min.

Der französische Street Art-Künstler und Fotograf JR inszeniert zu den Einheitsfeierlichkeiten in Berlin vor dem Brandenburger Tor eine über 25 Meter hohe Fotocollage. Zu sehen sind feiernde Menschen auf der Berliner Mauer im Blickfang von Grenzsoldaten wie am 10. November 1989, kündigte die Veranstaltungs-GmbH Kulturprojekte Berlin am Freitag an. Die eigens für das dreitägige Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit geschaffene überdimensionale Installation bilde auch den visuellen Rahmen des Abschlusskonzertes 1HEIT am 3. Oktober, bei dem Künstler wie Nena, Namika, Samy Deluxe, Philipp Poisel oder Patrice auftreten. Der vielfach ausgezeichnete französische Künstler wurde den Angaben zufolge vom »TIME Magazine« zu den 100 einflussreichsten Menschen gewählt und hat mit seinen temporären Arbeiten bereits in Rio de Janeiro zu den Olympischen Sommerspielen, am Pariser Louvre oder der jüngst an der amerikanisch-mexikanischen Grenze für Furore gesorgt. JR stamme aus Pariser Graffiti-Szene und nutze seine Kunst als politisches Statement und greife immer wieder die Themen Grenzüberschreitung und Migration auf. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.