Erneut Protest im Hambacher Forst
Zehntausend Menschen demonstrieren gegen Rodungen
Kerpen. Zu Protestkundgebungen gegen die Rodungspläne von RWE im Hambacher Forst kamen am Sonntag laut Veranstalter mehr als 10 000 Menschen. Die Polizei nannte zunächst keine Teilnehmerzahlen. Die Grünen kritisierten RWE-Vorstand Rolf Martin Schmitz, der zeige, »wie gleichgültig ihm der Protest tausender Bürgerinnen und Bürger ist und wie wenig ihn jeder Kompromiss im Streit um den Hambacher Wald kümmert«, so Fraktionschef Anton Hofreiter. Er forderte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf, auf RWE einzuwirken und »durchzusetzen, dass sich der Konzern Gesprächen über den Erhalt des Hambacher Waldes nicht länger verweigert«. Der Autor des Bestsellers »Das geheime Leben der Bäume« Peter Wohlleben, der sich am Sonntag im Wald aufhielt, forderte von Merkel und Laschet ein »Zeichen für die grüne Demokratie«. »Retten Sie den Hambacher Forst und das Klima«, appellierte er. Agenturen/nd Seite 5
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.