Rheinland-Pfalz hat 77 gewaltbereite »Reichsbürger«
Mainz. Jeder siebte »Reichsbürger« in Rheinland-Pfalz weist aus Sicht der Landesregierung eine »gewisse Gewaltbereitschaft« auf. Das sind 77 von rund 550 Menschen, geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Große Anfrage der SPD im Landtag hervor. Die SPD-Fraktion forderte am Montag, kein »Reichsbürger« solle eine Waffe besitzen. »Wer einer Ideologie anhängt, die den Staat ablehnt, die Demokratie ablehnt, die Organe der Demokratie ablehnt und eine Gewaltbereitschaft in sich trägt, der darf auf keinen Fall eine Waffe zuhause haben«, sagte Fraktionschef Alexander Schweitzer. Sogenannte Reichsbürger erkennen Deutschland und seine Behörden nicht an. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.