Stillen hält Lunge auf Dauer gesünder
London. Je länger Kinder nach der Geburt gestillt werden, desto geringer ist ihr Risiko, als Erwachsene chronischen Husten zu entwickeln. Darauf deuten die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus der Fachzeitschrift »Thorax« hin. US-amerikanische Wissenschaftler haben dazu Daten von 786 Mutter-Kind-Paaren aus der »Tucson Children’s Respiratory«-Studie ausgewertet. Stillen könnte danach langfristig eine vorbeugende Wirkung auf die Lungengesundheit haben. Je länger die Kinder nach der Geburt Muttermilch erhielten, desto seltener waren sie im Erwachsenenalter von wiederkehrendem Husten betroffen. Wie die genauen Mechanismen dieser Schutzwirkung aussehen, müsse noch untersucht werden. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.