CSU verharrt im Stimmungstief

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Angesichts weiter sinkender Umfragewerte der CSU vor der bayerischen Landtagswahl geht Ministerpräsident Markus Söder auf Distanz zur Großen Koalition auf Bundesebene. »Das sind alles Zahlen, die unglaublich geprägt werden durch Berliner Politik«, sagte der CSU-Politiker der »Bild«-Zeitung. Gut eine Woche vor der Wahl verharrt die CSU im Stimmungstief, laut einer Erhebung für die ARD rutscht sie auf ein Rekordtief von 33 Prozent. Söder warnte davor, die Landtagswahl am 14. Oktober zu einem »Denkzettel für Berlin« werden zu lassen. Der Ministerpräsident kritisierte indirekt auch das Verhalten von CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer im Zusammenhang mit dessen Flüchtlings-Masterplan. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.