Schwere Waffen aus Idlib abgezogen

  • Lesedauer: 1 Min.

Beirut. Eine von der Türkei unterstützte syrische Rebellenkoalition hat den Abzug schwerer Waffen aus der geplanten Pufferzone in der Provinz Idlib verkündet. Die Nationale Befreiungsfront habe »mit dem Abzug der schweren Waffen aus der demilitarisierten Zone begonnen«, sagte der Sprecher der Befreiungsfront, Nadschi Mustafa, am Samstag. Die Rebellen würden jedoch mit all den anderen Waffen in ihren Stellungen und Hauptquartieren in der Zone verbleiben. Russland und die Türkei hatten sich vergangenen Monat auf die Einrichtung einer demilitarisierten Zone verständigt, um in der letzten verbliebenen Rebellenhochburg Idlib dschihadistische und andere Gruppierungen voneinander zu trennen. Damit sollte ein groß angelegter Angriff der syrischen Regierungstruppen auf die Provinz verhindert werden. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.