Alfred Kubin
Lembach-Haus
Der österreichische Zeichner Alfred Kubin und seine Verbindungen zur Künstlergruppe Blauer Reiter stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Münchner Lenbachhaus. Kubin (1877 - 1959) werde oft als Gründungsmitglied der Vereinigung genannt, seine konkreten Beziehungen zu dem Künstlerkreis seien jedoch so gut wie unbekannt, teilte die Städtische Galerie am Montag in München mit, wo die Ausstellung bis zum 17. Februar 2019 zu sehen ist. »Phantastisch! Alfred Kubin und der Blaue Reiter« zeigt mehr als 140 Werke, Fotos und Dokumente, von Kubin und anderen berühmten Künstlern wie August Macke, Wassily Kandinsky, Paul Klee oder Gabriele Münter. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.