Bund dringt auf neues Taktsystem für bessere Zuganschlüsse

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Für Bahnreisende in ganz Deutschland soll in den nächsten Jahren ein grundlegend neues System mit besser abgestimmten Umsteige-Verbindungen aufgebaut werden. »Der Deutschland-Takt macht das Bahnfahren pünktlicher, schneller und die Anschlüsse direkter und verlässlicher«, sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Dienstag in Berlin. Das bedeute für die Kunden kürzere Aufenthalte an Bahnhöfen und kürzere Fahrzeiten. Die schwarz-rote Bundesregierung strebt an, die bereits seit Jahren diskutierte engere Verzahnung von Nahverkehrs- und Fernzugangeboten nunmehr bis 2030 umzusetzen. Konkret soll auf Hauptachsen alle 30 Minuten ein Zug fahren, wie ein neuer Entwurf für einen Zielfahrplan des Deutschland-Takts vorsieht. dpa/nd Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.