Weißdorn Arzneipflanze des Jahres 2019
Würzburg. Weißdorn ist die Arzneipflanze des Jahres 2019, wie der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde in Würzburg mitteilte. Die Pflanze aus der Familie der Rosengewächse wird seit vielen Jahrhunderten vor allem gegen Herz- und Kreislaufschwäche eingesetzt. Viele Studien bestätigten, dass die Pflanze eine Wirkung auf das Herz habe. Seit 2016 ist der Weißdorn (Crataegus) auch aufgrund der Unbedenklichkeit und der guten Verträglichkeit des Wirkstoffs von der deutschen Zulassungsbehörde als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingestuft. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.