Vor der Landtagswahl leidet auch die hessische CDU unter Seehofer

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Kurz vor der Landtagswahl in Bayern hat CDU-Vize Volker Bouffier die Schwesterpartei CSU scharf kritisiert. »Die CSU war leider in den letzten Monaten für das Ansehen der Union insgesamt nicht besonders hilfreich«, sagte der hessische Ministerpräsident der »Welt am Sonntag«. In Hessen wird am 28. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Umfragen zufolge wird es nicht für eine Fortsetzung der schwarz-grünen Landesregierung reichen. Bouffier bezeichnete die Debatte um die Zurückweisung abgelehnter Asylbewerber an der Grenze als »überflüssig« und ging damit indirekt CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer an. »Wer die Backen aufbläst und den Leuten erzählt, jetzt alles zu lösen, und am Ende gelingt die Zurückweisung von nur einer Handvoll Migranten im Monat, der macht sich unglaubwürdig«, sagte Bouffier. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) sieht angesichts vieler unionsregierter Jahre »Ermüdungseffekte« in Deutschland. Merkel sei »nicht mehr so unbestritten«, sagte der CDU-Politiker dem Südwestrundfunk. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.