US-Handelskonzern Sears stellt Insolvenzantrag

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Der US-Handelskonzern Sears, der einst den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten dominierte, ist pleite. Sears habe Antrag auf Insolvenz gestellt, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die 1886 gegründete Warenhauskette war nach dem Zweiten Weltkrieg zum größten Einzelhändler in Nordamerika aufgestiegen, die Filialen waren überall zu finden. Doch mit dem Aufstieg des Onlinehandels begann der Abstieg. In den vergangenen Jahren musste Sears Hunderte Filialen schließen. Am Montag war Medienberichten zufolge eine Rückzahlung von 134 Millionen Dollar fällig, die Sears nicht aufbringen konnte. Das Unternehmen will in einem Sanierungsverfahren 46 Filialen schließen und ansonsten den Geschäftsbetrieb normal weiterlaufen lassen. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.