Produktionsstopp bei Autozulieferer NHG

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Im Saarbrücker Werk des Autozulieferers Neue Halberg Guss (NHG) steht seit Montag die Produktion still. Grund sei, dass kein Schrott mehr angeliefert worden sei, der für die Produktion zwingend notwendig sei, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft IG Metall am Dienstag. Zudem gebe es Informationen, dass spätestens am Mittwoch in Saarbrücken die Anlagen geordnet herunter gefahren werden sollten. In Leipzig gibt es rund 700 Beschäftigte, in Saarbrücken rund 1500 Jobs. In den vergangenen Monaten haben Geschäftsleitung und Gewerkschaft vergeblich versucht, einen Sozialtarifvertrag zu verhandeln. In Saarbrücken sollen bei der NHG bis Ende März 2019 rund 400 Stellen gestrichen werden. Der Standort Leipzig wird nach früheren Angaben der Geschäftsführung Ende März 2019 geschlossen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.