Werbung

Schulmilchprogramm steht in der Kritik

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat erneut scharfe Kritik am Schulmilchprogramm von Nordrhein-Westfalen geäußert. »Aus unserer Sicht ist es ein lobbyverseuchtes Absatzförderprogramm für die Milchwirtschaft«, sagte Foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker in Düsseldorf. Dort stellte die Organisation ihren Bericht »Im Kakao-Sumpf - der Schulmilch-Report vor«. Seit Jahrzehnten gebe es eine Verflechtung zwischen Milchwirtschaft, Wissenschaftlern und Politik, heißt es dort. Im Zentrum der Debatte steht die vergünstigte Abgabe von gezuckertem Kakao an Schüler in NRW. Die Landesregierung stellt für das Schulmilchprogramm im laufenden Schuljahr nach eigenen Angaben circa 2,6 Millionen Euro aus EU-Mitteln und 370 000 Euro aus Landesmitteln bereit. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.