Werbung

Grüne beraten in Worms über Friedenspolitik

  • Lesedauer: 1 Min.

Worms. Mit einem Landesforum in Worms haben die rheinland-pfälzischen Grünen ihren Beitrag für ein neues Grundsatzprogramm der Partei vorbereitet. Das Treffen am Samstag nahm vor allem Wertefragen zur Friedenspolitik und zu neuen Agrartechnologien in den Blick, teilte ein Sprecher mit. In dem Prozess bis zur geplanten Verabschiedung des Grundsatzprogramms im Frühjahr 2020 habe der Landesverband damit spezifisch rheinland-pfälzische Anliegen gewählt, sagte der Landesvorsitzende Josef Winkler. Die Stationierung von Atomwaffen in Büchel sei ein Anachronismus, der endlich überwunden werden müsse. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.