Grüne beraten in Worms über Friedenspolitik

  • Lesedauer: 1 Min.

Worms. Mit einem Landesforum in Worms haben die rheinland-pfälzischen Grünen ihren Beitrag für ein neues Grundsatzprogramm der Partei vorbereitet. Das Treffen am Samstag nahm vor allem Wertefragen zur Friedenspolitik und zu neuen Agrartechnologien in den Blick, teilte ein Sprecher mit. In dem Prozess bis zur geplanten Verabschiedung des Grundsatzprogramms im Frühjahr 2020 habe der Landesverband damit spezifisch rheinland-pfälzische Anliegen gewählt, sagte der Landesvorsitzende Josef Winkler. Die Stationierung von Atomwaffen in Büchel sei ein Anachronismus, der endlich überwunden werden müsse. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.