Rechtes Bündnis will nicht mehr demonstrieren
Die rechtsextreme Organisation »Wir für Deutschland« will nicht mehr in Berlin demonstrieren. Das gab Kay Hönicke am Sonntagabend per Livestream auf der Facebook-Seite der Organisation bekannt. Als Ursache nennt Hönicke unter anderem die zuletzt gesunkenen Teilnehmerzahlen. Bei der umstrittenen Demonstration am vergangenen Freitagabend, dem 80. Jahrestag der Reichpogromnacht, standen Hönicke und rund 100 Neonazis etwa 5000 Gegendemonstranten gegenüber. Hönicke und der Marzahner Rechtsextremist Enrico Stubbe veranstalten seit 2016 regelmäßig Demonstrationen in Berlin, meist unter dem Motto »Merkel muss weg«. »Frau Merkel hat gewonnen«, verkündete Hönicke nun. »Ich will nicht mehr von der Antifa angeschrieen werden«, sagte er in dem Video, das mit DankeAntifa endet. mfr
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.