Jede fünfte Hebamme sieht zu hohe Belastung
Magdeburg. Jede fünfte Hebamme in Sachsen-Anhalt denkt darüber nach, wegen hoher Arbeitsbelastung ihren Beruf vorzeitig aufzugeben. Das ist ein Ergebnis einer am Montag vorgestellten Studie im Auftrag des Sozialministeriums zur Situation der Geburtshelferinnen im Land. Demnach gibt es derzeit rund 430 Hebammen in Sachsen-Anhalt. In den nächsten 15 Jahren werden allein aus Altersgründen mehr als 180 von ihnen aufhören. Vor allem in Magdeburg und Halle steigt der Studie zufolge aber der Bedarf. Viele der im Rahmen der Erhebung befragten 120 Hebammen beklagten, dass zu wenig Zeit für die Betreuung Schwangerer und junger Mütter bleibe. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.