CDU will Umwelthilfe an den Kragen
Berlin. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Bestrebungen der CDU kritisiert, ihr die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. »Über die Gemeinnützigkeit einer Organisation entscheidet das Finanzamt und nicht die CDU«, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner am Montag. Am Wochenende hatte das »Handelsblatt« berichtet, der CDU-Bezirksverband Nordwürttemberg von Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger fordere in einem Antrag für den CDU-Parteitag im Dezember, der DUH die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Die Umwelthilfe spielt eine zentrale Rolle in der Debatte um Fahrverbote für Dieselautos in deutschen Städten und hat vor Gericht in den vergangenen Monaten bereits mehrfach Fahrverbote durchgesetzt. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.